Sozial und Demokratisch - für Waldkraiburg

____________________________________________

 

03.02.2025 in Bundespolitik von SPD Haag in Obb.

Für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

 

Der Haager Ortsverein der SPD war am Samstag (2. Februar) natürlich am Wasserburger Marienplatz bei der Demo gegen rechts vertreten. Bei der Veranstaltung „Für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ hielten zuerst acht Redner:innen je eine Ansprache gegen Rassismus, rechte Hetze und die Migrationspolitik der CDU. Anschließend wurde eine Menschenkette um das Rathaus gebildet, um den Zusammenhalt der Demokrat:innen zu demonstrieren und die weiterhin wehrhafte Brandmauer zu präsentieren.

 

01.02.2025 in Lokalpolitik

Rote Bank zur BTW 2025

 

Klare Kante gegen rechts!

V.l.n.r.: Kurt Dobrauer, Peter Schmid-Rannetsperger, Conny Mader, JUSO-Vorsitzender UB Mühldorf Max Wiltschka, Stadträtin Christine Blaschek, AWO-Vorsitzender Bernd Wegmann

"Wen muss ich dann jetzt wählen?"

Gut ausgestattet mit Infomaterial und Giveaways kam so manches interessante Gespräch zustande. Eine Passantin, die sich sehr darüber freute, stellte die wohl nicht so ernst gemeinte Frage: "Wen muss ich dann jetzt wählen?" Eine Antwort war einfach: "Die beste Entscheidung ist immer die SPD und unser Kandidat Jürgen Fernengel!" ;-)

Tabubruch der Extraklasse

Vor dem Hintergrund der Ereignisse dieser Woche hatten wir ungewöhnlich hohen Zuspruch. Man hat den Eindruck gewonnen, dass viele, sehr viele, das Verhalten der Union nicht goutieren!

Unser Generalsekretär mit deutlichen Worten:

 

 

26.01.2025 in Lokalpolitik

Rote Bank - Bundestagswahl 2025

 

Jürgen Fernengel zu Gast in Waldkraiburg

V.l.n.r.: Kurt Dobrauer, Bundestagskandidat Jürgen Fernengel, Stv. Vorsitzende UB Mühldorf Alexandra Seisenberger, Stadträtin Christine Blaschek, Peter Schmid-Rannetsperger

Bundespolitische Themen im Vordergrund

Letzten Samstag stand die Bundespolitik im Vordergrund. Mit Jürgen Fernengel, unserem Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag, war ein Ansprechpartner vor Ort, der kompetent Auskunft geben konnte.

Energie und Umwelt

Zu diesen Themen entspann sich so manche Diskussion mit Passanten. Jürgen Fernengel konnte hierzu viele Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und Zukunftsperspektiven realistisch darstellen. Als Chemieingenieur, Energietechnikingenieur und Wirtschaftswissenschaftler bringt er auch das nötige Knowhow mit.

Starke Wirtschaft

"Wir brauchen einen Industriestrompreis, der den Unternehmen im Chemiedreieck hier die Wettbewerbsfähigkeit sichert" so Jürgen Fernengel. "Starke Unternehmen mit attrkativen Arbeitsplätzen kommen allen zugute, stärken die Region. Dafür setze ich mich ein. Das soll vor allem durch die Deckelung der Gebühren für die Stromnetze erfolgen".

Auch soll ein weiterer massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien für günstigere Preise sorgen.

Gute Arbeit und Entlastung der Bürger

Jürgen Fernengel ist aktiv in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit, stellv. Vorsitzender in Oberbayern. In dieser Funktion setzt er sich hoch engagiert für Verbesserungen in der Arbeitswelt ein.

Mit der SPD würde eine Beispielfamilie wie folgt entlastet, rechnete Jürgen Fernengel mehreren Passanten vor: Familie mit zwei Kindern und einem Bruttoein­kommen von 75.000 Euro, 1040 Eu­ro weniger Steuern, 1260 Euro für kostenfreies Schulessen,163 Euro bringt die Senkung der Umsatzsteuer auf Lebensmittel, 120 Euro mehr Kindergeld, 710 Euro Deutschland­ticket. Den Anstieg der Beiträge für die Krankenkasse und Pflegeversicherung muss man mit rund 376 Euro berücksichtigen. Also am Ende trotzdem rund 2900 Euro im Jahr mehr in der Kasse!

Dafür sollen hohe und sehr hohe Einkommen etwas stärker belastet werden.

 

19.01.2025 in Lokalpolitik

Rote Bank - Start 2025

 

Fokus Bundestagswahl

Wie hätte es auch anders sein können? Bundespolitische Themen dominierten die Gespräche an diesem frostigen Samstagvormittag.

V.l.n.r.: Peter Schmid-Rannetsperger, Conny Mader, Hüseyin Çabuk, Kurt Dobrauer, Stadträtin Christine Blaschek, Jürgen Zabelt

Was bewegt die Bürger?

Mehrfach wurde uns gesagt, dass sich was ändern muss! Konkret nachgefragt, kristallisierte sich die Sorge um die Wirtschaft, aber auch die Versorgung im Gesundheitswesen, in der Pflege und die Sicherheit der Rente heraus. Asyldebatte, Ausländeranteil und und und.... ein bunter Strauß an Themen also.

Selbstverständlich waren wir gut gewappnet mit Zahlen und Fakten und natürlich mit der sozialdemokratischen Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit.

Hier klicken!

"Wir brauchen radikale Reformen!"

Einen Bürger brachten wir durchaus zum Nachdenken, als wir faktenbasiert darlegen konnten, dass mit einfachen Antworten komplexe Herausforderungen nicht zu lösen sind. Im Gegenteil. Forderungen wie Austritt aus der EU und Nato, "Remigration" etc. lösen keine Probleme, schaffen am Ende mehr und sind schlicht ungeeignet.

Auch im Hinblick auf Entlastungen konnten wir punkten.

Ein Alleinverdiener-Ehepaar mit zwei Kindern hätte bei einem Bruttoeinkommen von 40.000 Euro jährlich 860 Euro mehr. Bei der AfD wären es jährlich 440 Euro weniger, bei der FDP 1520 Euro weniger.

 

18.01.2025 in Veranstaltungen von SPD Haag in Obb.

Schaut positiv ins neue Jahr!

 

Gerne folgten wir der Einladung unserer 1. Bürgermeisterin Sissi Schätz zum Neujahrsempfang, der in Haag traditionell am 06. Januar stattfindet. Gespannt erwarteten wir ihre Neujahrsansprache. Nach der Begrüßung schlug sie unerwartet ernste Töne an.

 

 

70. Geburtstag Richard Fischer

Stellv. Landrat und SPD-Fraktionssprecher im Stadtrat Waldkraiburg, Richard Fischer, feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag.

Eine große Schar prominenter Gratulant:innen aus Politik und Gesellschaft erwiesen Richard Fischer die Ehre. Richard gebührt großer Dank für seinen Einsatz gemäß dem Motto "Soziale Politik für Dich"

Hier steht die Wahrheit!

Besucher

Besucher:262379
Heute:129
Online:6